Sind das Schweizer, Deutsche, Franzosen oder Interessenten aus anderen Ländern? Geben die Besucher ihre Web Adresse direkt ein, suchen Sie ihren Platz über Google oder andere Suchmaschinen? Öffnungszeiten, Preise, Bilder, Infrastruktur, Angebot in der Region? Was interessiert ihren Kunden wirklich? Wissen Sie wie viele Ihrer Webseitenbesucher tatsächlich zu Gästen werden? Wenn Sie diese Fragen beantworten können, dann können Sie auch problemlos entscheiden, wofür Sie ihr jeweiliges Werbebudget ausgeben. Google Analytics bringt Licht ins Dunkel und schafft damit im ersten Schritt Klarheit und Sicherheit über die Ist-Situation. Es erleichtert somit Ihre Entscheidungen. Im zweiten Schritt können Sie mit Google Analytics auch klar sehen, wo Verbesserungspotentiale liegen. – Wo es Sinn macht Geld zu investieren und wo es weniger Sinn macht. Dafür also benötigen Sie Google Analytics!Wofür brauche ich denn Google Analytics?
Sie haben eine Webseite?
Wer schaut auf Ihre Webseite?
Wenn es Schweizer sind, aus welcher Region kommen diese und sind es eher Städter oder Leute vom Land?
Schauen eher Männer oder Frauen auf Ihre Seite? Oder sind es vielleicht hauptsächlich Gäste vor Ort, die sich auf Ihrer Webseite aufhalten?Wie kommen Besucher auf Ihre Seite?
Werden die Besucher weitergeleitet von anderen Seiten? Bspw. die Seite der örtlichen Tourismusregion oder die Seite eines Campingführers?Was interessiert den Besucher?
Anfahrt, Mietangebote, Buchungsmöglichkeiten?
Welche Fragen hat er, wenn er sich auf Ihrer Webseite umsieht?Webseitenbesucher = Kunde?
Wo genau entscheidet sich das? Wo verlässt ein Besucher ihre Seite. Und wie können mehr Conversions erzielt werden? D.h. wie schafft man es, mehr Interessenten zu Kunden zu machen?